Hinter jedem unverwechselbaren und besonders herausragenden Duft steht ein Parfümeur, der sein Werk als Kunst betrachtet. Der Autor. Der Schöpfer. Fernanda Russo, die die Kompositionen und Formeln für die I Am Kollektion kreierte, ist so ein Mensch.
Fernanda wurde in Florenz geboren und arbeitet dort. Lora Nekrasova, die Gründerin der Marke Bibliotheque, lernte sie kennen, als sie mit ihrer Familie im Urlaub war. Sie betraten eine historische Parfümerie und sahen eine Frau mit leuchtenden Augen, die über Düfte sprach, als wolle sie den Menschen die ganze Welt eröffnen.
Fernanda eröffnete ihre Werkstatt 1994 im historischen Kräuterladen Antica Erboristeria e Spezieria San Simone , der seit 1700 in der Stadt besteht, als sich sonst niemand traute, in einer so engen Nische zu arbeiten. Antica Erboristeria hat Besuchern schon immer eine große Palette an natürlichen Kräuterprodukten angeboten, und mit Fernandas Ankunft kam auch eine große Auswahl an Parfüms und Kosmetika hinzu. Noch später brachte Fernanda ihre erste Parfümkollektion Antiche Vie di Firenze heraus – „Antike Straßen von Florenz“, in der sie die geheimen Geschichten der Straßen ihrer liebsten antiken Stadt verschlüsselte.
„Meine erste Dufterinnerung stammt aus meiner Kindheit. Meine Freunde und ich sprangen Seil, als ein starker Geruch von Nepitella in die Luft stieg. Nepitella ist eine sehr aromatische Minze, die mir damals sehr im Gedächtnis blieb. Als ich eine Auswahl von acht Düften kreierte, die Florenz gewidmet waren, fügte ich einem davon Minze hinzu“, sagt Fernanda.
Von Fernanda Russos Laden aus sind es fünf Minuten bis zu den Uffizien, die Werke von Botticelli, Tizian, Raffael und da Vinci ausstellen. In der nächsten Straße befindet sich der Bargello-Palast aus dem 13. Jahrhundert, der heute ein Skulpturenmuseum beherbergt. In ihrem Laden gibt Fernanda Meisterkurse in Parfümherstellung und stellt in einem separaten Raum Duftkompositionen für Unternehmen zusammen, die mit Sonderwünschen zu ihr kommen.
„Als wir Fernandas Wohnung betraten, waren wir von der Atmosphäre beeindruckt. Trotz der Sprachbarriere war Fernanda sehr offen und ihre Augen strahlten. Sie ist eine kreative Person, und das hat uns am meisten angezogen. Gleichzeitig war es uns wichtig, dass Parfümerie nicht nur ein Hobby ist. Fernanda kennt sich bestens mit Kräutermedizin und Pharmazie aus. Sie ist Spezialistin und Parfümerie ist ihr Lebenswerk. Wir teilen die gleichen Werte und Überzeugungen: Düfte prägen das Bild einer Person, sind unsere zweite Visitenkarte und haben einen starken Einfluss auf das innere Befinden“, erzählt Lora.
Fernanda arbeitet seit 30 Jahren als Parfümeurin. Bevor sie ihre Werkstatt eröffnete, promovierte sie an der Fakultät für Pharmazie. Ihre Studien in Phyto-, Aromatherapie und ganzheitlichen Therapien brachten sie Düften so nahe, dass sie in einem Parfümproduktionslabor arbeitete und dort die Rezepte und Formeln der Branche verbesserte. Mit der gesammelten Erfahrung eröffnete Fernanda ihre Werkstatt.
Fernanda beschreibt sich selbst als neugierige Person, die bildende Kunst, Musik und Schönheitskultur im Allgemeinen liebt. Ihr Sohn ist Musiker, und sie arbeiten derzeit gemeinsam daran, Opern in Parfüms zu verwandeln. Manchmal bezeichnet sie sich selbst als „Parfümkomponistin“.
„Meine Kreationen entstehen aus einem Gedankenaustausch, aus dem ständigen Wunsch, Gefühle auszudrücken und zu teilen. Ich beginne mit der Parfümierung, sobald ich eine Idee habe. Die Formel kommt später. Dann verfeinere ich sie. Inspiration kann alles sein: eine neue Zutat, ein Gericht, eine Landschaft, ein Adjektiv. Natürlich sind meine Gesprächspartner sehr wichtig. Ich höre ihnen zu und diene ihnen“, gesteht der Meister.
Auf die Frage nach der Mission von Parfums spricht Fernanda über die Kombination aus sinnlichem Genuss und der Wirkung von Düften auf einen Menschen.
„Parfums betonen die Individualität eines Menschen, helfen ihm, sein Selbstbild anderen zu vermitteln, fördern Kreativität und Motivation. Gleichzeitig wecken Parfums, Essenzen und Aromen alte unterbewusste Erinnerungen, bringen uns in Resonanz oder versetzen uns in die richtigen Zustände.“
Fernanda nutzte dieses Prinzip, um die Düfte der I Am-Kollektion zu kreieren. Lora Nekrasova schrieb Fernanda die Geschichten zu jedem Parfüm, sie wurden für Fernanda ins Italienische übersetzt, und dann verwandelte sich die Parfümeurin in diese Zustände, damit andere Frauen sie leicht erkennen konnten.
„Es war, als würde ich auf die Bühne gehen und mir vorstellen, die Hauptfigur in einer von Larysa geschriebenen Geschichte zu sein.“
Fernanda hatte freie Hand bei ihrer Gestaltung und es wurden ihr hinsichtlich der Komponenten keine Einschränkungen auferlegt.
„Ich arbeite gerne mit unterschiedlichen Noten, um meine Grenzen zu erweitern und über mich selbst hinauszuwachsen. Ariadnes Faden führt mich von einem Design zum nächsten, und so bereichern frühere Erfahrungen neue Kreationen. Ich bin sehr wählerisch, was die Zutaten angeht, und versuche, die beste Qualität herauszuholen. Manchmal muss ich immer wieder suchen, bis ich auf Leute stoße, die mich aus dem Ausland kennen und mir die richtige Zutat verkaufen können.“
Abschließend fügt Fernanda hinzu, dass es ihr die größte Freude ist, die von ihr kreierten Parfums an jemandem auf der Straße zu erkennen. Wir finden, es wäre eine gute Idee, Florence und ihren Laden mit dem Parfum von I Am zu besuchen.